Anianos Großvater, ein Unternehmer und Seemann, hat einst den Sandstein transportiert, aus dem die Häuser am Hafen von Ibiza gebaut sind. Er gründete das Unternehmen 1932 mit dem Ziel, die Familien der Insel zum Strand zu fahren. Tourismus gab es noch nicht und Figueretas war weit weg von der Stadt. Die ersten Ausflüge nach Espalmador – schon damals gab es dort Paella – fanden zu jener Zeit statt. „Mein Großvater hatte sieben Kinder. Die sechs Jungs, Vicente, Pepe, Benjamín, Juanito, Daniel und mein Vater, Arcadio, haben ihr Leben den Booten verschrieben.“
Mit 15 Jahren begann Aniano seinem Vater, mittlerweile an Krebs erkrankt, zu helfen. „Im Sommer war ich auf den Booten, im Winter reiste ich herum und studierte Sprachen.“ Nach und nach fand er Gefallen am Job und an der Arbeit mit den Menschen. Und heute? „Ich bin sehr selten an Land. Ich bin eigentlich ständig auf dem Boot.“ Und die Geschichte scheint seine Fortsetzung zu finden: Anianos Sohn arbeitet zur Zeit zwar auf dem Festland, aber er hat bereits alle Berechtigungen, um das Familienbusiness eines Tages weiterzuführen.
Die Talamanca-Fähre ist den ganzen Tag auf der Rundreise um den Hafen unterwegs, von den Docks von La Marina bis ans Ende in Botafoch, entlang der Hafenstation und des Segelhafens von Ibiza. Der Service ist effektiv und extrem pünktlich, der Preis ist gering. Alle 15 Minuten ab Talamanca, unglaubliches Panorama und bester Service inbegriffen. „Unsere Identität haben wir schon ein wenig verloren“, bedauert Aniano. An Board eines der vier Motorboote jedoch gibt es auch heute noch die Chance, die Aura und das Flair des einstigen Ibizas zu erleben.